Der JBL Playlist holt sich per Chromecast Musik direkt aus dem Internet. Wie das funktioniert und wie der Lautsprecher klingt, erfahrt Ihr im Test.
Amazon Echo ist nun schon über zwei Jahre auf dem Markt. Nun gibt es erste Gerüchte zum Nachfolger. Der soll Apples HomePod ähneln.
Amazon legt los. Zum Start des Prime Day bietet der Versandhändler eigene Hardware deutlich günstiger an. Im Angebot sind Kindles und Echo-Geräte.
Schon bald könnte Google Home in Deutschland zu kaufen sein. Hinweise darauf (und auf den Preis) liefert der anstehende Release in Frankreich.
Der HomePod soll den Klang automatisch durch verschiedene Technologien optimieren. Was genau dahinter steckt, könnte nun ein Patent enthüllen.
WLAN-Router sind maximal langweilig und oft nicht einfach zu bedienen. Google will es mit Google Wifi anders machen. Ob's gelingt, verrät der Test.
Klein, günstig und offenbar beliebt: Der Amazon Echo Dot ist laut einer Statistik der meistverkaufte smarte Lautsprecher in den USA – mit Abstand.
Siri hilft bei vielen Alltagsproblemen, kennt aber nicht genug coole Events. Da möchte Apple jetzt nachhelfen.
Google Wifi ist seit Ende Juni 2017 in Deutschland erhältlich – und kurz nach dem Release nun auch im Dreierpack.
Eine Marketing-Agentur hat Google Home und Amazon Echo mit 3000 Fragen getestet. Google lieferte dabei bessere Ergebnisse.
Googles WLAN-Router Google WiFi kommt nach Deutschland. Das Unternehmen verspricht mit den Geräten eine einfache Einrichtung und gute WLAN-Abdeckung.
Amazons Echo Show kann Kameras mit Alexa ansteuern. Das funktioniert beispielsweise über die smarte Türklingel "Ring".
Mit Amazon Echo könnt Ihr Alexa Erinnerungen erstellen lassen und diese bearbeiten. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr in unserem Ratgeber.
Amazon Dash Wand soll Euch künftig beim Einkaufen helfen – der smarte Scanner verfügt auch über die Assistentin Alexa.
Jetzt, wo Apple den HomePod vorgestellt hat und Amazon Echo, Google Home und Co. Konkurrenz machen will, stellt sich die Frage: Was würde Sonos tun?
Amazon Echo sei laut Hersteller von Apples HomePod nicht bedroht. Amazon sei zudem offen gegenüber einer Integration von Siri auf Echo.
Lange hat es gedauert, jetzt gibt es den Apple HomePod auch in Deutschland zu kaufen. Ob sich das Warten gelohnt hat, erfahrt ihr im Test.
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC ein Produktfeuerwerk gezündet. Alle Ankündigungen findet Ihr hier im Überblick.
Können Google Home und Amazon Echo jetzt einpacken. Apple hat auf der WWDC seinen ersten smarten Speaker vorgestellt. Er heißt HomePod.
Intelligenztest für die Sprachassistenten: Forscher haben ermittelt, dass Alexa von Amazon schlauer als Google Now, Siri und Cortana ist.
In wenigen Tagen beginnt Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2017. CURVED ist live vor Ort. Auf folgende Neuvorstellungen freuen wir uns.
Nicht nur im Smart Home: Der digitale Assistent des Ambient OS soll offenbar auch auf dem neuen Essential Phone zur Verfügung stehen.
Was kommt nach Android? Andy Rubin gilt als Schöpfer des Google-Betriebssystems und will mit dem Essential Phone die Antwort liefern.
Die langen Sprachbefehle des Google Assistant könnt Ihr mit Kurzformen ersetzen. Möglich wird dies durch das Shortcut-Feature der Google-Home-App.
Ikea wird ansprechbar: Noch im Sommer 2017 sollen smarte Lampen der "TRÅDFRI"-Reihe mit Amazon Alexa, Siri und Google Assistant kompatibel sein.
Diese Nachricht ist auf der Keynote zur Google I/O 2017 fast untergegangen: Google bringt den smarten Speaker Google Home auch nach Deutschland.
Was hat Google in der Pipeline? Das verrät die heutige Keynote im Rahmen der Google I/O 2017, wenn der Live-Stream beginnt.
Beginnt die Massenproduktion von Apples Siri-Lautsprecher? Ein Zuliefer soll den Auftrag zur Fertigung des Smart-Home-Gadgets erhalten haben.
Stellt Apple in weniger als einem Monat den Siri-Lautsprecher vor? Der Analyst Ming-Chi Kuo hält eine Präsentation auf der WWDC 2017 für möglich.
Das Zuhause aufrüsten: Amazon startet ab Montag in die "Smart Home Awareness Week" mit vergünstigten Angeboten für Amazon Echo und mehr.
Ich liebe meinen Echo Dot. Doch geht es nur mir so oder ist das Konzept eines Amazon Echo Show nicht wirklich...sinnvoll?
Amazon hat nicht nur das neue Gadget Echo Show vorgestellt – per Update sollen Features wie Telefonate auch auf Echo und Echo Dot kommen.
Sichtkontakt mit Alexa aufbauen: Amazon hat mit Echo Show ein smartes Gadget vorgestellt, das über Sprachassistenz und Touch-Bildschirm verfügt.
Arbeitet Apple an einem Amazon-Echo-Konkurrenten mit Siri? Die Frage lautet nicht mehr "ob", sondern "wann".
Amazon will seine Reihe von Echo-Geräten mit Alexa-Zugriff offenbar noch weiter ausbauen. Nun wurde ein Modell mit eingebautem Touchscreen geleakt.
Neues Smart-Home-Gadget mit Sprachsteuerung: Noch in diesem Jahr kommt eine Lampe im futuristischen Look auf den Markt, die über Amazon Alexa verfügt.
Amazon Echo mit Bildschirm: Angeblich stellt der Versandhausriese in Kürze ein neues Smart-Home-Produkt mit Alexa vor, das über eine Anzeige verfügt.
Amazon hat einen, Google hat einen – und Apple bald auch: Gerüchten zufolge ist der Siri-Lautsprecher mit Sprachsteuerung im Alexa-Stil fast fertig.
Amazon hat mit Echo Look ein neues Gadget vorgestellt, mit dem Ihr die KI-Assistenz Alexa nutzen könnt. Dieses Mal ist auch eine Kamera an Bord.
Künstliche Intelligenz ist für viele noch kein Thema. Dass Google Home nun ungefragt Werbung ausspielt, dürfte nicht gerade Vertrauen schaffen.