Das LG G6 soll wasserdicht sein. Dafür habe der Hersteller aber auf den Wechselakku verzichtet – ein geschätzes Feature der Vorgängermodelle.
Evan Blass meldet sich mit einem Paukenschlag: Der Leak-Experte hat ein Foto veröffentlicht, auf dem angeblich das Galaxy S8 zu sehen ist.
Das Galaxy S8 schafft es nicht zum Mobile World Congress. Gut fürs LG G6. Es ist die große Chance für ein Comeback der Südkoreaner.
Am 9. Februar 2017 sollen Google und LG die Smartwatches LG Watch Sport und LG Watch Style vorstellen. Bilder zeigen die Wearables schon jetzt.
In gut einem Monat wird das LG G6 vorgestellt. Nun soll das erste hochauflösende Renderbild geleakt sein – außerdem gibt es Neuigkeiten zum Chipsatz.
Siri, Bixby, Alexa und dann? Wo andere Hersteller Ihre eigenen Sprachassistenten bieten, will LG beim LG G6 angeblich auf den Google Assistant setzen.
Hüllen-Hersteller Ghostek bietet bereits Zubehör für das LG G6 an – und gewährt uns so bereits einen Blick auf das neue Vorzeigemodell aus Südkorea.
Android 7.0 Nougat rollt für die Geräte vieler Hersteller aus ➱ Hier erfahrt Ihr, welche Smartphones und Tablets das Update kriegen.
Der 26. Februar 2017 wird der Tag der Vorzeigemodelle: Nun hat auch LG eine Veranstaltung angekündigt, auf der vermutlich das LG G6 vorgestellt wird.
Comeback von LG: Das Unternehmen baut für Google die ersten Smartwatches mit Android Wear 2.0. Vorgestellt werden beide Uhren am 9. Februar 2017.
Im Februar findet in Barcelona der Mobile World Congress statt. Auf die folgenden Highend-Smartphones können sich Nutzer voraussichtlich freuen.
LG will aus dem Galaxy Note 7-Debakel lernen: Das LG G6 soll vor dem Release intensiv getestet und zudem mit einer Kühlleitung ausgestattet werden.
Der baldige Release von Android Wear 2.0 könnte das Smartwatch-Geschäft neu beleben. Angeblich entwickelt LG derzeit ein neues Wearable.
LG hat für die erwartete Vorstellung des LG G6 nun einen offiziellen Teaser veröffentlicht. Der bestätigt, worauf der Hersteller den Fokus gelegt hat.
Ohne Modularität, aber trotzdem ungewöhnlich: LG hat nun die Display-Auflösung vom LG G6 bekannt gegeben, die ein ungewöhnliches Format besitzt.
Das LG G6 soll auf dem MWC 2017 offiziell vorgestellt werden – und könnte bereits kurze Zeit später erhältlich sein, noch vor dem Galaxy S8.
Das LG G6 soll schon in naher Zukunft präsentiert werden. Ein Leak verrät nun angeblich erste Specs und Preis des Premium-Smartphones.
LG hat auf der CES neue Einsteiger-Smartphones präsentiert – und sich zum LG G6 geäußert. Demnach erscheint das neue Vorzeigemodell schon bald.
Vier neue Geräte für die Einsteiger-Klasse: Auf der CES 2017 hat LG Neuauflagen vom LG K10 und weiterer K-Modelle offiziell präsentiert.
Keine Smartphones, dafür einen smarten Kühlschrank, jede Menge Roboter – und einen unfassbar dünnen Fernseher. Das hat LG auf der CES vorgestellt.
LG gibt einen kleinen Ausblick auf seine CES-Neuheiten: Roboter, die sich um Euren Garten kümmern oder Euch als smarter Assistent zur Seite stehen.
Das LG G6 könnte sich stark von seinem Vorgänger unterscheiden. Gerüchten zufolge bringt es anstelle von Erweiterungsmodulen viel Glas mit.
Apple verzeichnet offenbar mehr als doppelt so viele neu aktivierte Geräte über Weihnachten als Samsung. Huawei liegt weit abgeschlagen auf Platz 3.
Das LG G6 ist bereits Gegenstand vieler Gerüchte. Nun zeigt ein Video anhand eines 3D-Modells auf Basis von Leaks, wie das Smartphone aussehen könnte.
Ein geleaktes Bild verrät das mögliche Design des LG G6. Einem Gerücht zufolge könnte LG das Vorzeigemodell 2017 früher veröffentlichen als gewohnt.
Das LG G5 besitzt nicht nur ein modulares Design und eine gute Kamera, sondern es lässt sich auch gut reparieren. Dafür gibt es nun sogar einen Preis.
Schon 2018 sollen viele Smartphones mit auffaltbaren Displays erscheinen. Diese Meinung vertritt der LG- und Samsung-Zulieferer Kolon Industries.
Mitte Dezember wurde bereits vermutet, dass LG zur CES 2017 neue Smartphones vorstellt. Nun hat der Hersteller die Geräte offiziell angekündigt.
Angeblich soll Samsung beim Galaxy Note 8 auf Akkus der Konkurrenz setzen. Statt eigenen Energiespeichern komme eine Lösung von LG zum Einsatz.
LG hat die Neuauflage seines Tablets in der großen Ausführung enthüllt: Das LG G Pad III in 10.1 Zoll soll zunächst in Südkorea erscheinen.
Kannste knicken: LG beginnt 2018 angeblich mit der Massenproduktion von faltbaren OLED-Displays, um sie an Apple, Google und Microsoft auszuliefern.
Neue Smartphones von LG: Auf der CES 2017 soll der Hersteller gleich mehrere Geräte präsentieren. Ein neues Flaggschiff sei aber nicht darunter.
Das LG G6 könnte anders aussehen als bislang erwartet. Neuen Gerüchten zufolge soll der Hersteller das Design doch deutlich überarbeiten.
Die wenigsten Smartphones haben das Update auf Android 7.0 Nougat erhalten, da legt Google schon die Android 7.1.1 für Pixel- und Nexus-Geräte nach.
LG könnte das LG G6 wasserdicht machen – auf Kosten von Modulen und einem austauschbaren Akku. Dafür soll das Gerät kabelloses Laden unterstützen.
CyanogenMod 14.1 ist als Nightly für eine Vielzahl an Geräten erhältlich – und bringt Nougat-Features auf ältere Smartphones wie das Nexus 5.
LG hat sich die Namen für mehrere Smartwatch-Produkte gesichert. Zusätzlich könnte auch ein Bezahlsystem mit dem Namen "Watch Pay" in Arbeit sein.
Das Update auf Android 7.1.1 Nougat kommt: Anfang Dezember soll die Aktualisierung für Geräte wie das Nexus 6P ausrollen – zumindest in einer Region.
Das LG G5 war nicht sehr erfolgreich, das LG G6 soll es besser machen. Gerüchten zufolge hat LG sich viele Verbesserungen überlegt.
Das erste Google-Phone, ein iPhone ohne Klinke und ein heißes Teil von Samsung: Das Smartphone-Jahr 2016 hatte einiges zu bieten. Wir blicken zurück.