Samsung Galaxy Note 8: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 7.1.1 Nougat
-
Prozessor: NameExynos 8895
-
Prozessor: Taktung4 x 2.3 + 4 x 1.7 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne8
-
Speicherkapazität64 GB
-
Arbeitsspeicher6 GB
-
Kamera-Auflösung: Back12/12 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front8 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale6.3 Zoll
-
Auflösung Höhe2960 Pixel
-
Auflösung Breite1440 Pixel
-
Display TechnologieSuper AMOLED
-
Display Pixeldichte521 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseUSB-C
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: NFC
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: UMTS
-
Feature: LTE
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Feature: Dual-SIM
-
Feature: Fingerabdruckscanner
-
Akkuleistung3300 mAh
-
Höhe162.5 mm
-
Breite74.8 mm
-
Tiefe8.6 mm
-
Gewicht195 g
-
StatusAusverkauft
Mit dem Galaxy Note 8 konnte Samsung die Fehler des Vorgängers ausmerzen. Alle wichtigen Nachrichten, Kaufempfehlungen und Preisinfos findet ihr hier bei CURVED.
Die neuesten Updates
[Update vom 12. März 2019] Es gibt ein Sicherheitsupdate im Märt für das Note 8.
[Update vom 03. Januar 2019] Für das Galaxy Note 8 könnte es eine Testversion von Android Pie geben.
[Update vom 3. August 2018] Das August-Sicherheitsupdate für das Galaxy Note 8 ist bereits da - mit der Android-Aktualisierung ist Samsung diesmal früher dran als Google selbst.
[Update vom 25. Mai 2018] Es gibt ein neues Sicherheitsupdate für Mai, mit dem diverse Schwachstellen behoben werden. Mehr Infos dazu lest ihr hier.
[Update vom 12. April 2018] Das Warten hat nun auch in Deutschland ein Ende: Das Update auf Android Oreo soll Laut AllAboutSamsung in Kürze zum Download bereit stehen.
[Update vom 26. März 2018] Auch das Galaxy Note 8 erhält nun in den kommenden Wochen ein Update auf Android 8.0 Oreo.
[Update vom 19. März 2018] Das Samsung Was das Samsung-Flaggschiff in der Herstellung kostet, lest ihr hier.
[Update vom 05. März 2018] Für folgende Smartphones wird Samsung künftig leider kein Sicherheitsupdate mehr anbieten. Um welche Geräte es konkret geht, lest ihr hier.
[Update vom 09. Januar 2018] Das Galaxy Note 8 erhält ein Sicherheitsupdate für Dezember 2017. Mit diesem Update sollen nicht nur mehrere Löcher im Android-System gestopft werden, sondern auch einige Verbesserungen mit sich bringen.
[Update vom 01. Januar 2018] S8 Plus haben offenbar Probleme beim Aufladen ihrer Smartphone-Akkus.
[Update vom 06. Dezember 2017] Samsung verschenkt beim Kauf eines Galaxy Note 8 oder eines Was ihr dazu wissen müsst lest ihr hier.
[Update vom 22. November 2017] Glaubt man den Gerüchten könnte Samsung das Galaxy Note 8 im Star-Wars-Design anbieten und eine Special-Edition rausbringen. Mehr zu diesem Gerüchte findet Ihr hier.
[Update vom 09. November 2017] Mikrofon-Probleme beim Samsung Offenbar soll schon einfaches Pusten helfen.
[Update vom 26. Oktober 2017] Ein kostenloses Galaxy Note 8 gefällig? Samsung hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um sein aktuelles Vorzeigemodell zu bewerben – und das Smartphone auf einem Flug gratis an die Reisenden verteilt.
[Update vom 9. Oktober 2017] Hat das Galaxy Note 9 einem Fingerabdrucksensor im Display? Laut einem Bericht, der Business Insider vorliegen soll, bemühen sich aktuell mehrere Hersteller darum, Samsung mit der für den Fingerabrucksensor im Display notwendigen Technologie zu beliefern.
[Update vom 5. Oktober 2017] Wie Stiftung Warentest berichtet, ist das iPhone 8 stabiler als das Galaxy Note 8, dessen Glasgehäuse nach einer Testreihe wohl nicht mehr ganz intakt war.
[Update vom 4. Oktober 2017] Das Galaxy Note 8 ist im DxOMark-Fototest so gut wie das iPhone 8 Plus. Kaum haben Apples iPhone 8 und iPhone 8 Plus im DxOMark-Kameratest die Konkurrenz hinter sich gelassen, holt das aktuelle Samsung-Flaggschiff, den Vorsprung auch schon wieder auf.
[Update vom 27. September 2017] Das Samsung Galaxy Note 8 profitiert von den Galaxy-App-Updates, die jetzt für Euch zum Download bereit stehen. Es verbessert unter anderem Air Command und Live Messages. Neben dem neuen Galaxy Note 8 soll das Update auch für weitere Samsung-Geräte wie dem Galaxy S8 und ältere Modelle zur Verfügung stehen.
Seitdem das Samsung Galaxy Note 7 wegen seiner Akku-Probleme vom Markt genommen wurde, war lange nicht sicher, ob Samsung die krisengeplagte Note-Serie fortsetzen würde. Samsung selbst hat jedoch die Vermutung geschürt, indem eine Option des Upgrade-Programms zum Eintausch des Note 7 war, auf das Samsung Galaxy S8 oder Note 8 umsteigen zu können. Nachdem der abschließende Bericht zum Note-7-Fall veröffentlicht wurde, wurde nun auch der Nachfolger offiziell vorgestellt. Laut CNET sprach Samsungs Präsident in einem Interview davon, dass der Nachfolger ein "besseres, sichereres und sehr innovatives Note 8" sein werde. Am 23. August wurde das neue Flaggschiff unter dem Slogan "Do bigger things" vorgestellt.
[youtube id="r8GkbNXYiMM"]
Infinity-Display auf 6,3 Zoll
Das Galaxy Note 8 kommt mit einem 6,3 Zoll großen Super AMOLED Infinity Display, das wir bereits vom Galaxy S8 und S8 Plus kennen, d.h. es ist an den Seitenrändern abgerundet und bietet so viel Raum für Fotos, Videos und Arbeit unterwegs. Die Maße ähneln denen des Note 7 – es misst 162,5 x 74,8 x 8,6 mm und wiegt 195 Gramm.
Das Galaxy Note 8 ist das erste Smartphone von Samsung, das HDR-Inhalte bei Netflix unterstützt. Neben Samsungs neuem Phablet stehen derzeit lediglich drei weitere Premium-Telefone auf der offiziellen Liste.
Der Arbeitsspeicher von 6 GB entspricht aktuellen Flaggschiffen und wird unterstützt von 64 GB internem Speicher, der auf bis zu 256 GB erweitert werden kann. Vier der acht Kerne takten mit 2,3 GHz, die anderen vier mit 1,7 GHz, sodass das die nötige Leistung für Streaming, Spiele und Multitasking bekommt. Ein 3.300 mAh großer Akku sorgt für langlebige Ausdauer, die das Smartphone gebrauchen kann und unterstützt induktive Schnellladetechnologie. Gesichert wird das Smartphone unter anderem durch biometrische Sperrmodi wie den Iris-Scanner, einen Fingerabdruck-Scanner und eine Gesichtserkennung.
Do bigger things – mit dem S Pen
Schon der Teaser "Do bigger things" suggerierte, dass Samsung offenbar eine klare Vorstellung davon hat, wofür das Note 8 genutzt werden soll. Die Kombination aus großem Display und Stylus soll vor allem der Produktivität zuträglich sein. Der S Pen wurde im Vergleich zum Vorgänger verbessert mit einer Spitze, die deutlich feiner und druckempfindlicher ist und neue Möglichkeiten zu zeichnen und zu kommunizieren ermöglichen soll.
Samsungs erstes Smartphone mit Dualkamera
Wie Experten bereits vermuteten, ist das Galaxy Note 8 Samsungs erstes Smartphone mit einer Dualkamera. Bereits Ende Juni und Anfang Juli kursierten zum Note 8 vornehmlich Gerüchte im Netz, die sich mit der Dualkamera bzw. deren Sensor beschäftigten. Samsung hatte Ende Juni den Aufbau des Sensors offiziell präsentiert. Kurz darauf äußerte ein Insider die Vermutung, dass die dahinterliegende Technologie besser als jede derzeit verfügbare sei. Unter anderem soll der Sensor Tiefe erfassen können – eine Voraussetzung, um Fotos mit Bokeh-Effekt zu schießen.
Die Hauptkamera löst mit 12 Megapixel auf und wird von einem optischen Bildstabilisator unterstützt. Hier arbeiten ein Weitwinkel- und ein Teleobjektiv mit jeweils 12 Megapixel Hand in Hand und sollen für kristallklare Aufnahmen sowie gute Porträtaufnahmen. Die Frontkamera löst mit acht Megapixel auf und arbeitet mit einer f/1.7 Blende.
Preis und Release
Das Galaxy Note 8 kostet zum Release 999 Euro und kommt in den Farben Midnight Black und Maple Gold auf den Markt. Das Vorgängermodell Note 7 hatte zum Release 849 Euro gekostet. Schon beim Galaxy S8 sowie dem S8 Plus hatte Samsung die Preise gegenüber den Vorgängern angehoben. Ab Mitte September 2017 wird das Samsung Galaxy Note 8 in Deutschland erhältlich sein.